Aktuelle Nachrichten     

Politik - WELT

Gesellschaft weniger gespalten als es viele empfinden

Di 04 Nov 2025 00:48:17 CET
Die Mehrheit sieht laut einer Umfrage in Deutschland zwei unversöhnliche Lager. Dabei ist sich die Bevölkerung in zentralen Konfliktfragen ziemlich einig. Von gesellschaftlicher Spaltung kann also nicht die Rede sein. Oder doch?

Friedrich Merz und Daniel Günther – auf einmal ziemlich beste Freunde

Di 04 Nov 2025 00:28:56 CET
Beim Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz bei seinem alten Widersacher, dem schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther mühen sich die beiden Politiker demonstrativ um Geschlossenheit. Nur bei einem Thema scheint zumindest für einen Augenblick die alte Rivalität durch.

„Völlig irreführend“ – Ex-BBC-Berater erhebt schwere Vorwürfe gegen Sender

Mo 03 Nov 2025 23:09:35 CET
Ein früherer Berater eines BBC-Ausschusses wirft dem Sender vor, im US-Wahlkampf 2024 einseitig über Donald Trump berichtet zu haben. Konservative Politiker fordern Konsequenzen.

Alle 15 Meter ein Berliner Baum? – „Das Geld ist nicht vorhanden“

Mo 03 Nov 2025 20:15:35 CET
Das Abgeordnetenhaus in Berlin hat beschlossen, dass alle fünfzehn Meter in Berlin ein Baum gepflanzt wird. Die Kosten würden in die Milliarden gehen. „Berlin schreibt rote Zahlen und wir überwintern nur durch den Länder-Finanz-Ausgleich“, sagt WELT-Kolumnist Gunnar Schupelius.

„Die Vernichtungsfähigkeit von Russland und den USA ist leider gewährleistet“

Mo 03 Nov 2025 19:57:43 CET
Die USA planen neue Tests von Trägersystemen für Atomwaffen, jedoch angeblich ohne nukleare Explosionen. Russland, China und auch Europa zeigen sich besorgt. „Niemand weiß, was wirklich geplant ist“, sagt Militärexperte Thomas Wiegold bei WELT TV.

„Wer hier ist, wird das Land nicht verlassen. Das ist Wadephuls Botschaft“

Mo 03 Nov 2025 19:38:59 CET
Kolumnist Jan Fleischhauer sieht nach der Syrien-Reise von Außenminister Johann Wadephul (CDU) ein „ziemliches Kuddelmuddel“ in der Bundesregierung. Er kritisiert bei WELT TV die Haltung zur Rückführung syrischer Flüchtlinge.

„Keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland“ – Merz drängt auf Abschiebungen nach Syrien

Mo 03 Nov 2025 19:29:44 CET
Mit einer Einschätzung zur freiwilligen Rückkehr nach Syrien hat Außenminister Wadephul Kritik ausgelöst. Der Kanzler widerspricht: „Es gibt nun keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland.“

„Wir hinterlassen hier in der Öffentlichkeit einen katastrophalen Eindruck. Wieder mal“

Mo 03 Nov 2025 19:28:04 CET
Mit der Ablehnung „kurzfristiger“ Syrien-Abschiebungen löst Außenminister Wadephul in seiner CDU große Verärgerung aus. Für manchen in der Unionsfraktion belegt der Vorfall ein tiefer liegendes Problem – und das reiche bis zu Kanzler Merz.

„Das glaube ich nicht. Da ist kein Verfolgungsdruck. Man weiß, wo die Antifa wohnt“

Mo 03 Nov 2025 19:25:22 CET
Nach dem Brandanschlag auf das Auto von Bernd Baumann (AfD) in Hamburg ermittelt der Staatsschutz. Baumann beklagt mangelnden Verfolgungsdruck und fordert mehr Solidarität anderer Parteien: „Zwei Drittel aller Gewalttaten gegen Politiker sind allein gegen die AfD.“

„Stadtbild“-Debatte – Audretsch hält Finanznot für das eigentliche Problem

Mo 03 Nov 2025 19:18:21 CET
Der Grünen-Vizefraktionschef Andreas Audretsch kritisiert Bundeskanzler Friedrich Merz scharf für dessen Äußerungen zum „Stadtbild“. Audretsch wirft Merz „rassistische Ressentiments“ vor und betont, das eigentliche Problem sei die Finanznot der Kommunen.